Schleifmühle

Schleifmühle
1. In die callieser Schleifmühle schickt man die Ungeschliffenen.Hesekiel, 26.
*2. Der ist auf einer guten Schleifmühle gewesen.
Holl.: Hij is op den slijpsteen gewast. (Harrebomée, II, 274b.)
*3. Einen auf die schnersheimer Schleifmühle schicken.
Seine Zunge lösen, seiner Sprache Leichtigkeit und Gefügigkeit geben zu lassen. »Eine wohlgelöste Zunge ist eine schöne Naturgabe, aber man kann auch schweren Zungen nachhelfen und sie auf der schnersheimer Schleifmühle schleifen lassen.« Schnersheim ist ein Ort im Bezirk Strasburg, Canton Truchtersheim. (A. Stöber in der Alsatia, 1854-55, S. 188.) Die Niederländer schicken die, welche mit Narrheit (zotternij) behaftet sind, sprichwörtlich nach Leiden: Vaar naar Leiden, en laat u schrapen (oder: van den lai snijden). (Harrebomée, II, 15.)
Frz.: Il faut le renvoyer au rudiment. (Lendroy, 381.)
*4. Er ist auf dieser Schleifmühle noch nicht gewesen.
Hat davon noch nichts erfahren.
*5. Er ist noch nicht auf der Kalysischen Schleiff- Mühle gewesen.Berckenmeyer, 326; Deutsche Romanzeitung, III, 44, 631.
Callies, auch Kallies, eine kleine Stadt mit ungefähr 3000 Einwohnern und einer Schleifmühle, Kreis Dramburg, Pommern. Nach Berckenmeyer a.a.O. kommt dies Sprichwort von einer Brücke in Callies, welche in der Mitte eine verborgene Falle gehabt habe. Wer dies nicht gewusst und mit seinen Schritten oder Sprüngen nicht die rechte Breite getroffen, sei in den Morast hinuntergestürzt, welches Experiment der Kurfürst zuweilen an den geputzten Kammerherrn gemacht habe. Wie dem auch sei, so will es sagen: Er hat noch keine Erfahrung. Die callieser Schleifmühle zur Abschleifung des Flözes und der Grobheit ist heute noch sprichwörtlich und ist ein Stichwort der Stadt. (Vgl. Schmidt, Jubelschrift, S. 6.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleifmühle — Schwerin am Faulen See …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifmühle — Schleifmühle, Maschine zum Zuspitzen der Nähnadeln, enthält mehre vom Wasser getriebene Schleifsteine von verschiedener Größe aus hartem Sandstein; der vor dem Steine sitzende Arbeiter spitzt 20–60 Schafte auf einmal, täglich bis 30,000 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleifmühle — Schleifmühle, s. Schleifwerk …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schleifmühle (Begriffsklärung) — Schleifmühle bezeichnet eine wasser oder windgetriebene Mühle, die zum Schleifen von Werkstoffen dient, siehe Schleifmühle einen Ortsnamen: Schleifmühle (Altdorf bei Nürnberg), Ortsteil der Stadt Altdorf bei Nürnberg, Landkreis Nürnberger Land,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifmühle Schwerin — Schleifmühle am Faulen See in Schwerin Die Schleifmühle Schwerin ist eine durch ein unterschlächtiges Wasserrad angetriebene Schleifmühle zur Bearbeitung von Steinen aus dem 18. Jahrhundert in der mecklenburg vorpommerschen Landeshauptstadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifmühle, die — Die Schleifmühle, plur. die n, ein Mühlwerk, wo allerhand Schleifsteine durch das Wasser umgetrieben werden, um das Schleifen zu erleichtern. Ingleichen eine Maschine, welche aus freyer Hand beweget wird, die optischen Gläser darauf zu schleifen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schleifmühle — Schleifmühlef 1.strengerDrill;Kasernengelände;militärischeEinheit,inderübermäßiggedrilltwird.Sold1900ff. 2.GymnasiummitstrengerZucht.1535fürZwickaubezeugt …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Hotel Schleifmühle — (Holzminden,Германия) Категория отеля: Адрес: Schleifmühle 3, 37603 Holzminden, Германия …   Каталог отелей

  • Scheuermühle — Schleifmühle Schwerin am Faulen See Scheuermühle Jordhamn Als Schleifmühle wird eine Mühle bezeichnet, die zum …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Bremen-Mitte — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”